Esowiki | Glossar für Spiritualität und Esoterik

Papyrus

Papyrus

Papyrus
Schriftkultur / Antike / Ägypten / Mystik / Esoterikgeschichte


Definition:

Papyrus ist ein antikes Schreibmaterial, das aus der Papyruspflanze (Cyperus papyrus) hergestellt wurde. Es war das Hauptmedium für Schriftstücke im alten Ägypten, im griechisch-römischen Kulturraum und darüber hinaus. Neben seiner historischen Bedeutung als Träger von Texten, Wissen und Magie hat Papyrus auch in der esoterischen und spirituellen Symbolik eine besondere Stellung.


Herstellung:

  • Aus dem Mark der Papyruspflanze, die im Nildelta wuchs

  • Fasern wurden in Streifen geschnitten, über Kreuz gelegt, gepresst und getrocknet

  • Ergab eine stabile, leicht beschreibbare Oberfläche


Verwendung in der Antike:

  • Ägypten: Verwaltung, Totenbuch, medizinische & magische Texte (z. B. Papyrus Ebers, Papyrus Ani)

  • Griechenland & Rom: Philosophie, Literatur, Verträge, Briefe

  • Mysterienschulen: Aufzeichnung okkulter, astrologischer und alchemistischer Inhalte


Spirituelle und esoterische Aspekte:

  • Symbol für Bewahrung von Wissen, Schriftmacht und mystische Weitergabe

  • Papyrusrollen oft als religiöse Artefakte in Grabbeigaben (z. B. das „Buch der Toten“)

  • In der Esoterik steht Papyrus für das innere Buch der Seele, das mit Leben beschrieben wird

  • Auch als Träger gechannelter Botschaften oder „geheimer Bücher“ mystischer Herkunft thematisiert


Moderne Bedeutung:

  • Archäologisch und kulturell wertvoll

  • In der Hermetik, Theosophie und symbolischen Alchemie oft zitiert

  • Symbol für den Übergang von mündlicher zu schriftlicher Weisheit


Weiterführende Links:

Unser Shop

Wahrsagen

Bücher - Bezahlter Link

Produkte

Räucherungen, Kerzen, Steine

Spiritueller Schmuck

Spirituelles

Yoga Produkte