Pentagramm
Symbol / Geometrie / Magie / Esoterik / Religion
Definition:
Das Pentagramm ist ein fünfzackiger Stern, der durch fünf miteinander verbundene Linien entsteht. Es ist eines der ältesten magischen und spirituellen Symbole der Menschheitsgeschichte und wurde in verschiedenen Kulturen als Zeichen für Schutz, Harmonie, Vollkommenheit oder auch okkulte Macht verwendet.
Schon in der babylonischen und ägyptischen Antike bekannt
In der Pythagoreischen Schule (Griechenland) als Symbol der Vollkommenheit und mathematischen Ordnung verehrt
Im Christentum wurde das Pentagramm zeitweise als Symbol für die fünf Wunden Christi gesehen
1. Esoterik und Magie:
Aufrecht (Spitze nach oben):
Symbolisiert den Menschen, die fünf Elemente (Erde, Wasser, Luft, Feuer, Geist) oder spirituelle Harmonie
Wird in der weißen Magie als Schutzsymbol oder Zeichen für Licht, Ordnung und Balance verwendet
Umgekehrt (Spitze nach unten):
Oft in der schwarzen Magie oder im Okkultismus verwendet
Wird als Symbol für Materie über Geist, Instinkte über Vernunft oder auch als „Teufelszeichen“ gedeutet
Häufig missverstanden und durch Popkultur (z. B. Heavy Metal, Horrorfilme) dämonisiert
2. Alchemie und Hermetik:
Verknüpfung mit den fünf Elementen und dem „Quintessenz“-Begriff
Als Symbol des Mikrokosmos (der Mensch als Spiegel des Universums)
3. Moderne Verwendung:
In der Wicca-Religion als zentrales Symbol für Naturverbundenheit und Schutz
In der Freimaurerei, Rosenkreuzertradition und im Golden Dawn als Teil ritueller Geometrie
In der Popkultur oft als mystisch, magisch oder rebellisch inszeniert
Während das Pentagramm für den Menschen, die Erde und die Elemente steht, symbolisiert das Hexagramm eher kosmische Ordnung, Dualität und spirituelle Einheit.
Weiterführende Links: