Esowiki | Glossar für Spiritualität und Esoterik

Riesen

Riesen

Riesen
Mythologie / Religion / Esoterik / Archetypen / Symbolik


Definition:

Riesen sind übernatürliche Wesen von gewaltiger Größe und Kraft, die in zahlreichen Mythologien, Religionen und Volksüberlieferungen vorkommen. Sie verkörpern oft das Chaotische, Urzeitliche oder Übermächtige, können aber auch als Wächter, Ahnen oder Gegenspieler göttlicher Ordnung erscheinen. In der Esoterik stehen sie häufig symbolisch für verdrängte Urkräfte, das Unbewusste oder kollektive Schattenanteile.


Kulturelle Erscheinungen:

  • Germanisch/Nordisch: Jötnar – Urwesen aus Eis und Feuer, Gegenspieler der Götter (z. B. Ymir)

  • Griechisch: Giganten – rebellierten gegen die olympischen Götter (Gigantomachie)

  • Biblisch: Nephilim – „Riesen“ als Kinder von Engeln und Menschinnen (Genesis 6,4)

  • Keltisch: Riesenburgen und Hügel – oft mit Druidenwissen und Astronomie verbunden

  • Volksglaube: Sagen von Riesen, die Berge aufschütten, Täler erschaffen oder Städte beschützen


Symbolische Bedeutung:

  • Verkörpern das archaische, unkontrollierbare Naturprinzip

  • In Träumen und Archetypenlehre (z. B. nach C. G. Jung): Riese = übermächtige innere Instanz

  • In der Esoterik: Repräsentation von verschütteter Kraft, Ahnenenergie, oder kosmischen Ursprüngen


Moderne Rezeption:

  • In Fantasy, Rollenspielen und Popkultur (z. B. Herr der Ringe, Game of Thrones)

  • Teil einiger alternativer Geschichtstheorien, z. B. von angeblich ausgegrabenen Riesenskeletten (zumeist widerlegt)

  • In spiritueller Symbolik oft interpretiert als Hinweis auf unerschlossene innere Größe


Verwandte Konzepte:

  • Titanen (Griechisch)

  • Asuras (Indisch)

  • Anakim / Refaim (Biblisch)

  • Oger / Trolle (Volksglaube)

Weiterführende Links:

Unser Shop

Wahrsagen

Bücher - Bezahlter Link

Produkte

Räucherungen, Kerzen, Steine

Spiritueller Schmuck

Spirituelles

Yoga Produkte