In einem Antiquariat fand Lale ein zerfleddertes Notizbuch. Darin skizziert: eine endlose Treppe, auf der kleine Figuren auf- und abgingen. Unter der Zeichnung stand: „Du gehst, bis du lernst, warum.“
Jede Nacht träumte Lale, auf dieser Treppe zu gehen. Sie begegnete denselben Menschen in unterschiedlichen Rollen – einmal als Fremde, einmal als Freunde, einmal als Gegner. Irgendwann begriff sie: Es ging nicht um Oben oder Unten, sondern darum, wie sie ihnen begegnete.
Als sie im Traum einer Figur die Hand reichte, löste sich eine Stufe unter ihr auf – und sie stand plötzlich auf festem Boden.