Esowiki - Spiritual Terms Simply Explained

Syzygie

🌌 Syzygie – Bedeutung und Verwendung

Der Begriff Syzygie stammt aus dem Griechischen („syzygia“ = Verbindung, Paarung) und wird vor allem in der Astronomie, aber auch in der Psychologie, Literatur und Symbolik verwendet.


🔭 In der Astronomie:

Eine Syzygie ist eine Stellung, bei der drei Himmelskörper (meistens Sonne, Erde und Mond oder eine andere Planetenkonstellation) auf einer Linie stehen. Das passiert zum Beispiel:

  • bei einer Sonnenfinsternis (Mond zwischen Erde und Sonne),

  • bei einer Mondfinsternis (Erde zwischen Sonne und Mond),

  • oder wenn Planeten in einer Linie mit der Erde und der Sonne stehen (Konjunktion oder Opposition).

Diese Anordnung ist besonders bedeutsam, da sie z. B. Gezeitenkräfte verstärkt oder Finsternisse überhaupt erst ermöglicht.


🧠 In der Psychologie (besonders bei C. G. Jung):

Bei C. G. Jung bezeichnet eine Syzygie eine symbolische Verbindung von zwei gegensätzlichen Seelenanteilen, zum Beispiel:

  • Anima und Animus – also das Weibliche im Mann und das Männliche in der Frau.

Es geht also um eine innere Ausgewogenheit zwischen Gegensätzen.


✍️ In der Literatur oder Rhetorik:

Hier kann Syzygie auch einfach eine Paarung oder Verbindung von zwei Ideen, Worten oder Verszeilen meinen. Es hat oft etwas Harmonisches oder Gegensätzliches zugleich.