Omraam Mikhaël Aïvanhov (1900–1986) war ein spiritueller Lehrer bulgarischer Herkunft, der den Großteil seines Wirkens in Frankreich verbrachte. Er war Schüler von Peter Deunov, einem bekannten Mystiker und Gründer der sogenannten „Universellen Weißen Bruderschaft“.
Aïvanhovs Ziel war es, spirituelle Weisheiten für das moderne Leben zugänglich zu machen – praktisch, lichtvoll und anwendbar im Alltag.
Sein zentrales Anliegen war die innere Entwicklung des Menschen als Schlüssel für eine bessere Gesellschaft. Ein paar Hauptideen:
Der Mensch ist ein Mikrokosmos, der im Einklang mit dem Universum leben sollte.
Gedanken, Gefühle und Taten wirken energetisch – was du in dir trägst, strahlst du aus.
Sonnenmeditation spielt eine große Rolle – die Sonne gilt als Symbol für das göttliche Prinzip.
Reine Ernährung und bewusste Lebensführung (z. B. vegetarisch) helfen, Körper und Geist zu verfeinern.
Er sprach oft von spiritueller Alchemie – also der Umwandlung von „niedrigen“ in „höhere“ Energien im Menschen.
Die Kraft des Denkens
Liebe, Weisheit und Wahrheit als spirituelle Grundpfeiler
Die Bedeutung von Musik, Schönheit und Harmonie
Der "Yoga der Sonne" – eine tägliche Praxis des inneren Erwachens
Die Rolle des Individuums im kosmischen Ganzen
Seine Vorträge waren sehr bildhaft, poetisch und praxisnah. Er sprach in einfachen Worten über tiefe Themen. Oft verwendete er Naturbilder, Symbole und Vergleiche, um spirituelle Wahrheiten zu erklären.