Esowiki | Glossar für Spiritualität und Esoterik

Poseidon

🌊 Wer ist Poseidon?

Poseidon ist der griechische Gott des Meeres und einer der zwölf olympischen Götter – die wichtigsten Gottheiten der antiken griechischen Religion.
Kernbereiche:

Das Meer und alle Gewässer

Erdbeben (daher sein Titel „Erderschütterer“)

Pferde und Wagenrennen (ja, wirklich!)

🧬 Familie & Herkunft

Brüder:

Zeus – König der Götter, des Himmels und des Donners

Hades – Gott der Unterwelt

Eltern:

Kronos (Titan) und Rhea

Nachdem die Olympier die Titanen besiegt hatten, teilten die drei Brüder den Kosmos auf:

Zeus erhielt den Himmel

Hades erhielt die Unterwelt

Poseidon erhielt das Meer

🔱 Symbole & Attribute

Dreizack – sein ikonischer dreizackiger Speer, der verwendet wurde, um die Meere aufzuwühlen oder Erdbeben auszulösen

Pferde – vermutlich die Erfinder des ersten Pferdes (manchmal werden sie sogar als deren Erfinder bezeichnet)

Delfine, Stiere und Meerestiere begleiten ihn oft

🏛️ Kult & Tempel

Weit verbreitet in Küstenstädten und auf Inseln verehrt, besonders in Korinth und Athen (wo er einen Wettkampf gegen Athene verlor).

Seeleute und Fischer beteten zu ihm um sichere Reisen.

Sein Name wurde bei Pferderennen, Stürmen und Erdbeben angerufen.

🧜‍♂️ Mythen & Legenden
🌿 1. Wettkampf mit Athene (Wie Athen zu seinem Namen kam)

Sowohl Poseidon als auch Athene wollten Schutzgötter Athens werden.

Poseeidon schlug mit seinem Dreizack auf den Boden – eine Salzwasserquelle (oder ein Pferd) entsprang.

Athene schenkte den Olivenbaum.

Das Volk (oder König Kekrops) entschied sich für Athene, da ihr Geschenk nützlicher war. Poseidon war salzig – im wahrsten Sinne des Wortes.

🐍 2. Die Erschaffung des Pferdes

Einem Mythos zufolge erschuf Poseidon das erste Pferd im Rahmen eines göttlichen Wettkampfs.

In einigen Versionen entsprangen Pferde dem Meeresschaum.

🔥 3. Rolle in der Odyssee

Poseidon ist der wichtigste göttliche Antagonist von Odysseus in Homers Odyssee.

Warum? Weil Odysseus seinen Sohn, den Zyklopen Polyphem, erblinden ließ.

Poseidon verfluchte Odysseus, jahrelang über die Meere zu irren, bevor er heimkehrte.

🧠 Archetypische & esoterische Bedeutung

Poseidon ist nicht nur ein Meeresgott – er ist auch ein tiefes Symbol für Emotionen, Instinkt, Chaos und Urkraft:

Repräsentiert das Unterbewusstsein, wie der Ozean – riesig, geheimnisvoll, unkontrollierbar

Das göttlich Männliche in seiner ungezähmten Form

Ein jungianisches Symbol für emotionale Tiefe, Machtschübe und sogar psychische Stürme

Wird oft als Rivale von Göttern des Intellekts oder der Ordnung (wie Athene) gesehen