Esowiki | Glossar für Spiritualität und Esoterik

Semiten

🗣️ Sprachliche Definition: Semitische Völker


➤ Zu den semitischen Sprachen gehören:


Altsemitische Sprachen:

Akkadisch, Ugaritisch, Phönizisch, Aramäisch, Biblisches Hebräisch

Moderne semitische Sprachen:

Hebräisch, Arabisch, Amharisch, Tigrinya, Maltesisch, Aramäische Dialekte

Semitische Völker sind also diejenigen, die historisch mit diesen Sprachen verbunden sind – keine Rasse, sondern eine Sprachgruppe.

🧬 Wer sind die semitischen Völker?


Historisch gesehen umfassen Semiten:

Region: Semitische Völker
Levante: Hebräer (Israeliten), Kanaaniter, Phönizier, Aramäer
Arabische Halbinsel: Araber (verschiedene Stämme, darunter die Quraisch)
Mesopotamien: Akkader, Assyrer, Babylonier
Horn von Afrika: Äthiopier (z. B. Amharen, Tigray)
Nordafrika & Mittelmeerraum: Einige antike, von der phönizischen Kultur beeinflusste Gruppen (z. B. Karthager)


📜 Ursprünge
Das Wort „semitisch“ stammt von Sem, einem der Söhne Noahs in der hebräischen Bibel (Genesis 10).

Im 18. und 19. Jahrhundert begannen Gelehrte, Sprachen anhand ihrer Wurzeln zu klassifizieren – daher die Kategorie „semitisch“.

Ursprünglich war dies ein linguistischer Begriff, der später ethnokulturelle und sogar ideologische Bedeutungen annahm.

🕊️ Religiöser Kontext
Judentum, Christentum und Islam haben ihren Ursprung in semitischsprachigen Völkern.

Die grundlegenden Texte dieser Religionen wurden auf Hebräisch, Aramäisch und Arabisch verfasst – allesamt semitische Sprachen.

⚠️ Missbrauch des Begriffs „Semit“
Der Begriff wurde oft missbraucht oder verzerrt, insbesondere in modernen politischen oder rassistischen Ideologien:

❌ „Semit“ ≠ jüdisch
Juden sind zwar semitisch, aber nicht alle semitischen Völker sind jüdisch.

Araber sind beispielsweise auch semitisch.

🛑 „Antisemitismus“
Dieser Begriff bezieht sich speziell auf Judenhass, obwohl Araber und andere Völker technisch gesehen auch Semiten sind.

Der Begriff wurde im Europa des 19. Jahrhunderts in einem pseudowissenschaftlichen Kontext geprägt, der Juden rassifizierte – und nicht auf sprachlicher Realität basierte.

🌍 Heute
wurde Hebräisch als moderne Sprache Israels wiederbelebt.

Arabisch ist nach wie vor eine der am weitesten verbreiteten Sprachen der Welt.

Aramäisch, einst eine dominante semitische Sprache, ist heute fast ausgestorben, wird aber im liturgischen Gebrauch (insbesondere in einigen christlichen und jüdischen Gemeinden) noch immer verwendet.

✨ Zusammenfassung
„Semiten“ = Völker, die semitische Sprachen sprechen/historisch gesprochen haben.

Es handelt sich um eine sprachliche und kulturelle Kategorie, nicht um eine rassische.

Umfasst Juden, Araber, Assyrer, Äthiopier und andere.

Der Begriff wurde in politischen und rassistischen Ideologien missbraucht, daher ist der Kontext von großer Bedeutung.

 

🏛️ Antike semitische Völker


Diese Gruppen existierten hauptsächlich im Alten Orient:

📜 Ostsemitisch:


Akkader (einschließlich:

Assyrer

Babylonier)

Gesprochenes Akkadisch, die älteste bekannte semitische Sprache (ca. 2500 v. Chr.)

🌄 Westsemitisch:


Weiter unterteilt in:

➤ Nordwestsemitisch:


Kanaaniter (einschließlich:

Phönizier

Amoriter)

Hebräer (Alt-Israeliten)

Aramäer

Moabiter, Edomiter, Ammoniter

Sprachen: Ugaritisch, Hebräisch, Phönizisch, Aramäisch

➤ Südwestsemitisch:


Sabier, Minäer, Katabaner, Hadramiten (Alt-Südarabisch) Völker)

Sprachgruppe: Altsüdarabisch

🏜️ Moderne semitische Völker


Dies sind zeitgenössische ethnische oder nationale Gruppen, deren Kultur oder Abstammung mit semitischen Sprachen verbunden ist:

🌍 Araber (Arabischsprachige)


Die größte semitische Gruppe heute

Umfasst viele Untergruppen:

Beduinen, Jemeniten, Saudis, Iraker, Levantiner, Nordafrikaner (Maghrebiner), Golfaraber usw.

✡️ Juden


Sprichten früher Hebräisch, Aramäisch und verschiedene jüdische Sprachen.

Heute: Modernes Hebräisch wird in Israel gesprochen.

🕊️ Assyrer


Nachkommen der alten Assyrer

Sprechen moderne Dialekte des Aramäischen (z. B. Sureth, Chaldäisch-Neuaramäisch)

Überwiegend christliche Gemeinschaften im Irak, Syrien, Iran und der Diaspora

🏞️ Äthiopier und Eritreer


Insbesondere Amharen, Tigrayer und Tigre

Sprechen Amharisch, Tigrinya und Tigre – südsemitische Sprachen

Verwandt auch mit Ge‘ez, der alten Liturgiesprache der Äthiopisch-Orthodoxen Kirche

🇲🇹 Maltesisch


Sprechen Maltesisch, die einzige semitische Sprache mit lateinischer Schrift und eine offizielle EU-Sprache

Entstanden aus dem Sikulo-Arabischen mit starkem italienischen Einfluss

🧬 Übersichtstabelle

Gruppe Region Sprache(n) Typ


Akkader Mesopotamien (Irak) Akkadisch Antike


Assyrer Irak, Syrien, Diaspora Aramäische Dialekte Alt/Neu


Babylonier Mesopotamien Akkadisch Alt


Hebräer/Juden Israel, weltweite Diaspora Hebräisch, Aramäisch Alt/Neu


Araber Naher Osten, Nordafrika Arabisch Neu


Phönizier Libanon, Küste Levante Phönizisch Alt


Kanaaniter Levante Kanaanitische Dialekte Alt


Aramäer Syrien, Mesopotamien Aramäisch Alt


Ethopianer (Amhara usw.) Äthiopien, Eritrea, Amharisch, Tigrinya, Ge‘ez Modern


Maltesisch Malta Maltesisch Modern