Der Begriff „Shi'ur Koma“ (hebräisch: שיעור קומה) stammt aus der Kabbala und bezeichnet eine mystische oder esoterische Vorstellung von der „Gestalt Gottes“. Wörtlich übersetzt bedeutet „Shi'ur Koma“ etwa „Maß der Gestalt“ oder „Maß der Höhe“ und bezieht sich auf die Idee, dass Gott eine bestimmte, wenn auch nicht physisch fassbare, Gestalt oder Form besitzt, die über die geistige oder spirituelle Ebene hinausgeht.
In der kabbalistischen Tradition, insbesondere in der Kabbala der Zohar, wird diese Vorstellung genutzt, um zu beschreiben, wie das Göttliche in einer bestimmten, symbolischen Form oder Maß die Welt durchdringt. Dabei ist die „Gestalt“ Gottes nicht als physische Erscheinung zu verstehen, sondern als eine göttliche Präsenz, die sich in einer bestimmten Struktur manifestiert, die der menschlichen Wahrnehmung zugänglich ist, aber nicht in einem materiellen Sinne.
Einige wichtige Punkte bezüglich des Begriffs „Shi'ur Koma“:
Symbolische Gestalt Gottes: „Shi'ur Koma“ beschreibt die symbolische Gestalt oder das „maßstäbliche Ausmaß“ des Göttlichen. Diese „Gestalt“ ist in einer Vielzahl von Formen und Aspekten zu verstehen, die metaphorisch sind, um das unfassbare Wesen Gottes begreifbar zu machen. Sie bezieht sich auf die Vorstellung, dass Gott sich in verschiedenen Formen offenbart, aber nie vollständig in einer menschlichen Vorstellung begreifbar ist.
Die Kabbalistische Perspektive: In der Kabbala wird Gott als unvorstellbar und unerreichbar beschrieben, doch die „Shi'ur Koma“ bietet eine Möglichkeit, diese unendliche Quelle durch symbolische und mystische Konzepte zu begreifen. Es gibt auch die Vorstellung, dass diese „Gestalt“ sich auf die verschiedenen Aspekte des Schöpfungsprozesses und die Sefirot (die zehn göttlichen Emanationen in der Kabbala) bezieht.
Verbindung zu den Sefirot: Die Sefirot stellen die verschiedenen Eigenschaften Gottes dar, durch die er die Welt beeinflusst. Die „Shi'ur Koma“ könnte daher als eine Darstellung dieser Eigenschaften verstanden werden, wobei jede „Gestalt“ in der kabbalistischen Lehre eine spezifische göttliche Funktion oder Manifestation symbolisiert.
Das Göttliche Maß: Ein weiterer Aspekt von „Shi'ur Koma“ ist, dass es als Maßstab für die spirituelle Entwicklung verstanden wird. Es ist eine Art geistiges Maß, das die Annäherung des Menschen an das Göttliche und das Erreichen von göttlicher Erkenntnis oder Gnade symbolisiert.
In einigen kabbalistischen Texten wird „Shi'ur Koma“ auch als eine Form des „Wunderwerks“ oder der göttlichen Offenbarung dargestellt, die es den Menschen ermöglicht, einen Schritt näher an das unermessliche und unvorstellbare Wesen Gottes zu kommen.