Esowiki | Glossar für Spiritualität und Esoterik

Wünschelrutengehen

Wünschelrutengehen

💧 Was ist Wünschelrute?

Wünschelrute ist die Praxis, mit einem Werkzeug (typischerweise einer Wünschelrute, einem Pendel oder einem gegabelten Stock) Dinge aufzuspüren, die unsichtbar oder verborgen sind. Am bekanntesten sind:

Grundwasser

Mineralien oder Öl

Verlorene Gegenstände

Ley-Linien oder Erdenergien

In älteren Traditionen wird es auch als Wahrsagen oder Wasserhexerei bezeichnet.


🪄 Wie Wünschelrute funktioniert (laut den Gläubigen)
Obwohl es keine anerkannte wissenschaftliche Erklärung gibt, glauben Wünschelrutengänger, dass:

Alles eine Schwingungsfrequenz aussendet.

Der menschliche Körper kann dies unbewusst wahrnehmen – eine Sensibilität, die durch Werkzeuge wie Ruten oder Pendel verstärkt wird.

Das Wünschelrutenwerkzeug wirkt wie ein Verstärker und verwandelt winzige Muskelbewegungen (Mikrobewegungen) in sichtbare Reaktionen.

🧰 Gängige Wünschelruten-Werkzeuge
1. Y-Stab (Gabelstab)
Traditionelle Methode.

Hergestellt aus Haselnuss, Weide, Pfirsich oder Kunststoff.

Der Stab wird unter Spannung gehalten und kippt über dem Ziel nach unten.

2. L-Stäbe
Zwei L-förmige Metallstäbe (oft Messing oder Kupfer).

Locker in jeder Hand parallel zum Boden gehalten.

Die Stäbe kreuzen oder öffnen sich über dem Ziel oder als Reaktion auf eine Frage.

3. Pendel
Ähnlich wie das radiästhetische Pendel-Rüschen.

Wird eher für spezifische Ja/Nein- oder Richtungsfragen verwendet.

🌍 Wofür kann das Wünschelrutengehen eingesetzt werden?
🧭 1. Auffinden physikalischer Substanzen
Wasser-Rüschengehen: Die klassischste Anwendung. Seit Jahrhunderten zur Suche nach Brunnenstandorten verwendet.

Mineralien-Rüschengehen: Gold, Silber, Öl, Kohle.

Schatzsuche: Suche nach verlorenen Gegenständen oder versteckten Artefakten.

🌿 2. Heilung und Energiearbeit
Finden Sie geopathische Spannungslinien, unterirdische Wasserströmungen oder Ley-Linien, die die Gesundheit oder das Eigentum einer Person beeinflussen.

Reinigen oder richten Sie Energie in Feng Shui oder Raumreinigungspraktiken aus.

🧘 3. Spirituelle oder divinatorische Anwendungen
Finden Sie Kraftorte oder heilige Orte in der Natur.

Finden Sie Energieportale oder -wirbel.

Nutzen Sie Karten, um vermisste Personen, verlorene Haustiere oder Antworten auf intuitive Fragen zu finden (auch bekannt als Karten- oder Fern-Radiästhesie).

🧪 Was sagt die Wissenschaft?
Die etablierte Wissenschaft betrachtet Radiästhesie im Allgemeinen als eine Form des ideomotorischen Effekts – winzige, unbewusste Muskelbewegungen, die von Gedanken oder Erwartungen beeinflusst werden. Anhänger argumentieren jedoch:

Die Erfolgsraten übertreffen den Zufall.

Manche Praktizierende erzielen regelmäßig „treffende“ Ergebnisse.

Der Effekt kann nicht völlig als Zufall abgetan werden.

Ob es sich um eine unterbewusste Fähigkeit, energetische Sensibilität oder einfach durch ein Ritual kanalisierte Intuition handelt, es fasziniert auch heute noch Millionen.