raune Esoterik
Politik / Esoterik / Rechtsextremismus / Verschwörungsdenken
Definition:
Braune Esoterik bezeichnet die Verbindung von esoterischen Weltbildern mit rechtsextremen, völkischen oder nationalistischen Ideologien. Sie stellt eine ideologische Schnittmenge dar, in der Spiritualität, Naturmystik, Rassismus, Antisemitismus, Autoritarismus und Verschwörungsdenken miteinander verschmelzen.
Der Begriff „braun“ verweist auf den historischen Nationalsozialismus (→ braune Hemden)
„Esoterik“ meint hier nicht nur spirituelle Praktiken, sondern ein geschlossenes Weltbild, das auf „verborgenen Wahrheiten“, Auserwähltheit und mystischer Erkenntnis basiert
Braune Esoterik wird in rechten Szenen genutzt, um politische Ziele emotional, spirituell oder kosmisch zu legitimieren
Mythen über Atlantis, Ariertum oder Hyperborea als Ursprung „höherer Rassen“
Bezug auf Runenmagie, germanische Mythologie, Naturreligionen
Ablehnung von „fremden“ Einflüssen, oft antisemitisch oder anti-modernistisch begründet
Reinkarnationsideen, in denen „Rasse“ oder „Volk“ spirituell überhöht werden
Verschwörungsnarrative über „geheime Eliten“, „Weltregierung“, „Blutlinien“ etc.
Schon in der NS-Ideologie existierten esoterische Strömungen (z. B. Ahnenerbe, Thule-Gesellschaft, Ariosophie)
Himmlers Wewelsburg-Projekt ist ein Beispiel für den Versuch, Spiritualität und rassistische Ideologie zu vereinen
Moderne braune Esoterik bezieht sich oft positiv auf diese Vorbilder oder interpretiert sie um
In rechten esoterischen Verlagen, Onlineforen und Telegram-Kanälen
Im Kontext von Alternativmedizin, Impfskepsis, QAnon, oder Selbstversorger-„Lichtkrieger“-Szenen
Tarnung über Begriffe wie „Licht“, „Freiheit“, „Wahrheit“, die inhaltlich völkisch-nationalistisch aufgeladen werden
Sprachliche Codierung: z. B. „Wurzeln“, „Volksseele“, „Blutlinien“, „Kampf gegen Dunkelmächte“
Weiterführende Links: