Kali
Hinduismus / Göttin / Zerstörung & Erneuerung / Shaktismus / Esoterik
Kali ist eine zentrale Göttin im Hinduismus, besonders im Shaktismus, dem Kult der göttlichen weiblichen Energie (Shakti). Sie steht für Zerstörung, Transformation, Zeit, Tod, aber auch für Befreiung, Schutz und göttliche Mutterschaft. Kali wird oft als furchteinflößende, wilde Kraft dargestellt – nicht im Widerspruch zur Göttlichkeit, sondern als Ausdruck des tiefen kosmischen Wandels.
Dunkle Haut, oft blau oder schwarz dargestellt
Trägt Schädelkette, Rock aus Armen, Schwert und abgetrennten Kopf
Tanzend auf dem liegenden Gott Shiva – Symbol für das Ruhen des Bewusstseins unter der aktiven Kraft
Herausgestreckte Zunge: Symbol für das Überwinden des Egos
Kali zerstört das Ego und die Illusion (Maya)
Sie ist die Zeit (Kala) – alles, was entsteht, vergeht auch
In tantrischen Traditionen ist Kali eine Pfadöffnerin zur Erleuchtung
Sie steht für radikale Wahrheit, Transformation und den Mut, das Dunkle anzusehen
Besonders verehrt in Bengalen, z. B. im Kalighat-Tempel in Kalkutta
Teil vieler Tantra-Schulen, wo sie als höchste göttliche Macht gilt
Auch in der westlichen Esoterik beliebt – als Symbol für innere Kraft, Schattenarbeit und weibliche Urenergie
Weiterführende Links: